Projektmanagement
Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung und antizyklischen Wachstumsdynamik der Märkte sind die Unternehmen darauf angewiesen sich schnell und flexibel den ständig wechselnden Marktbedingungen anzupassen. Dieser Notwendigkeit der kurzfristigen Reaktion folgend werden von Unternehmen immer öfter einmalige "Sonderaufgaben" in Form von Projekten durchgeführt.
Die Herausforderungen an solche Projekte - und damit an die jeweiligen Projektleiter - sind kontinuierlich angewachsen und vielzählig: Eine klare Zieldefinition, Management Commitment, Projektplanung und -verfolgung, Ressourcen-Einsatz, Einbeziehung der Organisationseinheiten sowie interne/externe Schnittstellenpartner, Kommunikation mit Management und dem Rest des Unternehmens - die Anforderungen sind hoch an die fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz.
Der Erfolg eines Projektes lässt sich darüber definieren, wenn die gewünschten Ergebnisse innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen (Zielen, Ressourcen, Zeit, Budget) erreicht werden. Erfolgreiches Projektmanagement liegt dann vor, wenn Auftraggeber, Kunden und Mitarbeiter nach Abschluss des Projekts zufrieden sind.
